Nutzerkonto

Siri Peyer

ist Kunsttheoretikerin und Kuratorin. Sie hat einen Spezialisierten Master in Research on the Arts von der Universität Bern und einen Master of Advanced Studies in Curating von der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2015 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Luzern – Design & Kunst beim Forschungsschwerpunkt Kunst, Design & Öffentlichkeit. Im Rahmen des Forschungsprojekts »What can art do?« verfolgte sie ihre Promotion an der HafenCity Universität Hamburg. Diese untersucht anhand des Fallbeispiels Institute of Human Activities des Künstlers Renzo Martens, wie sich in einer heterogenen, globalen Kunstwelt Praktiken und Diskurse zeitgenössischer Kunst konstituieren und entwickelt eine multiple und transkulturell verflochtene, von unterschiedlichen Disziplinen informierte Kunstkritik.  
Weitere Texte von Siri Peyer bei DIAPHANES
Bibliografie
  • Öffentlichkeit
  • Kunsttheorie
  • Ausstellung
  • Kunst
  • Gegenwartskunst