Nutzerkonto

Kunst

Berichte aus der Fiktion
Berichte aus der Fiktion

Peter Ott

Die monotheistische Zelle oder Berichte aus der Fiktion

Ungefähr 2007 hatte ich die Idee, einen Spielfilm über eine deutsche Frau zu machen, die im Irak entführt wird. Es sollte eigentlich ein reines Kammerspiel werden, das mit zwei intradiegetischen Kameras arbeitet: einer Videokamera der Entführer, mit der sie abwechselnd ihre Geisel überwachen und Propagandavideos drehen, und der Videokamera, mit der nach ihrer Befreiung der BND-Mitarbeiter seine Befragung der Entführten dokumentiert. Der Titel sollte „Die monotheistische Zelle“ lauten und einen theologischen mit einem geheimdienstlichen Raum in Deckung bringen. Ungefähr zur selben...
OPEN
ACCESS
EN
  • Autorenfilm
  • Naher Osten
  • Krieg
  • Filmerfahrung

 

Themen
Aktuelle Texte
Genieße!

Michael Heitz

Genieße!

OPEN
ACCESS
EN
  • Gender
  • Über-Ich
  • Sexualität
  • Pornografie
  • Gegenwartskunst
  • Videokunst
  • China
  • Mutterschaft
  • Zensur
Aktuelle Texte
About ‘how we treat the others’

Artur Zmijewski

About ‘how we treat the others’

OPEN
ACCESS
DE
  • Gegenwartskunst
  • Propaganda
  • Ethik
  • Polen
  • Migration
  • Gabe
  • Lager
  • documenta
  • Politische Ästhetik
  • Nationalsozialismus

 

Why the Backwards Smile?
Why the Backwards Smile?

Slavs and Tatars

Reverse Joy

Reverse Joy looks at the role of mysticism in the perpetual protest movement at the heart of the Shi’a faith for its radical reconsideration of history and justice. Inserting oneself, flesh and faith, into the events that transpired thirteen centuries ago; the collapse of traditional understandings of time; the reversal of the roles of men and women; and joy through mourning are only some of the topics discussed in this essay. Though each one of them demands an equally elastic...
OPEN
ACCESS
DE