Nutzerkonto

Michaela Ott

ist Philosophin, Filmwissenschaftlerin und Übersetzerin. Sie lehrt als Professorin für ästhetische Theorien an der HFBK Hamburg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Filmästhetik, Ästhetik und Theorien der Affizierung.

Weitere Texte von Michaela Ott bei DIAPHANES
Bibliografie
  • Englisch
  • 2014
    Timing of Affect, Zürich, diaphanes
  • Deutsch
  • 2010
    Affizierung. Zu einer ästhetisch-epistemischen Figur, München, Edition text und kritik
  • 2009
    Ästhetik und Politik, Hamburg, material/textem
  • 2005
    Deleuze – Zur Einführung, Hamburg, Junius
  • Zeitlichkeit
  • Wahrnehmung
  • Wissen
  • Künstlerische Forschung
  • Epistemologie
  • Politik
  • Medienwissenschaft
  • Zeigen
  • Affekte
  • Körper
  • Ästhetik
  • Praxis
  • Medientheorie
  • Kunst
  • Gender