ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sonderforschungsprojekt 626 »Ästhetische Erfahrung im Zeitalter der Entgrenzung der Künste« und lehrt am Seminar für Filmwissenschaft der FU Berlin. Sie forscht zum europäischen Kino nach 1945, zu Theorien der Öffentlichkeit und zu filmästhetischen Konzepten des Politischen.
ist Dramaturg und Professor für Dramaturgie an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« in Leipzig. Spätestens durch die Zusammenarbeit mit Einar Schleef machte er sich am Theater einen Namen, seit den 1990er Jahre arbeitet er regelmäßig mit den Regisseuren Frank Castorf und Christoph Schlingensief zusammen. Als Chefdramaturg war er am Theater Freiburg, am Berliner Ensemble und vor allem an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz tätig.
ist Theaterwissenschaftler an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf Politik und Ästhetik im Gegenwartstheater sowie im deutschsprachigen Theater um 1800.