Nutzerkonto

Kunst

Between global and local ecologies
Between global and local ecologies

Liliana Gómez (Hg.), Fabienne Liptay (Hg.)

Eco-operations

What is euphemistically called climate change, or more directly climate crisis, has already become part of both aesthetic discourses and critical research perspectives in culture and the arts. Yet, until recently, the focus has mainly been on the representation of the prevalent ecological relationships and cycles, or on the impact on the environment and contemporary society. Increasingly, however, future-oriented, ecologically conceived potentialities of artistic actions are being explored by new alliances of artists, curators, activists, scholars, and other actors of...
  • Klimawandel
  • Künstlerische Praxis
  • Kooperation
  • Ökologie
  • Globale Ökologie
Aktuelle Texte
Genieße!

Michael Heitz

Genieße!

OPEN
ACCESS
EN
  • Mutterschaft
  • China
  • Gegenwartskunst
  • Gender
  • Pornografie
  • Zensur
  • Sexualität
  • Videokunst
  • Über-Ich

 

Themen
Aktuelle Texte
Courbets Gesicht, erfunden von Baudelaire

Michael F. Zimmermann

Courbets Gesicht, erfunden von Baudelaire

OPEN
ACCESS
  • Realismus
  • Malerei
  • Subjektkritik
  • Kunstgeschichte
  • Zeichnung
  • Selbstporträt
  • Subjekt
  • Kunsttheorie

 

Die Architektur der Katastrophe
Die Architektur der Katastrophe

Ines Weizman, Eyal Weizman

Vorher und Nachher

»In Vorher-Nachher-Fotografien fehlt das Ereignis, ob natürlich, menschengemacht oder in einer Verschränkung von beidem. Was in diesem Dazwischen festgehalten wird, ist eine Verwandlung des Raums, die nach einer architek­tonischen Analyse verlangt. Eine solche räumliche Inter­pretation aber ist nie eindeutig.«
  • Forensik
  • Geschichte der Fotografie
  • Gewalt
  • Fotografische Bilder
  • Kriegserfahrung