Nutzerkonto

Ute Holl: »It’ s (Not) an Intervention!« Kybernetik und Anthropologie
»It’ s (Not) an Intervention!« Kybernetik und Anthropologie
(S. 97 – 114)

Ute Holl

»It’ s (Not) an Intervention!« Kybernetik und Anthropologie

PDF, 18 Seiten

  • Wissensgeschichte
  • Historische Dokumente
  • Kybernetik
  • Wissenschaftsgeschichte
  • Informatik
  • Soziologie
  • Interdisziplinarität

Meine Sprache
Deutsch

Aktuell ausgewählte Inhalte
Deutsch, Englisch, Französisch

Ute Holl

Ute Holl

Ute Holl is a filmmaker, media scholar and professor for media aesthetics at Basel University. Her research focuses on a media-history of perception and on the epistemology of audiovisual media. She has published on film and cinema as well as on the mediahistory of acoustics and electro-acoustics. On Maya Deren, she published e.g. Choreographie für eine Kamera, Schriften zum Film (1995, co-edited by Jutta Hercher) and Cinema Trance and Cybernetics (2017).

Weitere Texte von Ute Holl bei DIAPHANES
Claus Pias (Hg.): Cybernetics | Kybernetik 2

Zwischen 1946 und 1951 wurden unter dem Titel »Cybernetics. Circular Causal and Feedback Mechanisms in Biological and Social Systems« zehn Konferenzen unter der Schirmherrschaft der Josiah Macy, Jr. Foundation veranstaltet. Auf den neuen begrifflichen Grundlagen von ›Information‹, ›Feedback‹ und ›analog/digital‹ suchten sie eine universelle Theorie der Regulation, Steuerung und Kontrolle zu entwickeln, die in den folgenden Jahrzehnten in Biologie, Neurologie, Sprach- und Computerwissenschaften, aber auch in Psychoanalyse, Ökologie, Politik und Ökonomie ausschwärmen sollte.

Nach der vollständigen Neuausgabe der Konferenzen macht Band II der Ausgabe, neben einführenden Essays und Beiträgen zur Geschichte der Kybernetik, erstmals über 80 Briefe und Dokumente zur Organisation der Macy-Konferenzen sowie weitere grundlegende Texte zugänglich.

Inhalt