Nutzerkonto

Kunst

Wie sich diesem Überfluss öffnen?
Wie sich diesem Überfluss öffnen?

Yannick Haenel

Meinem einzigen Begehren

Du steigst hinunter in die frische Kühle der galloromanischen Thermen, in den feuchten Duft nach Erde, zu Apostelstatuen, Friesen, Kapitellen und Votivkronen, zu einer goldenen Rose und emaillierten Reliquienschreinen, bis du schließlich am Ende einer Treppe ein kleines Schild mit einem Pfeil siehst, der dir den Weg weist zur Dame mit dem Einhorn. Du nimmst die Treppe, trittst ins Halbdunkel – und da, da sind sie endlich.
  • Erotik
  • Begehren
  • 16. Jahrhundert
  • Kunst
  • Blick

 

Themen
Aktuelle Texte
Blut!

Ines Kleesattel

Blut!

OPEN
ACCESS
EN
  • Blick
  • Malerei
  • Gender
  • Feminismus
  • Subjektivierung
  • Weiblichkeit
  • Körper

 

Kerstin Stakemeier

Crisis and Materiality in Art

Against all earlier hopes, the survival of mankind in and after the modern industrial age has turned out not to be automatable. On the contrary, it entirely depends on the continued active restoration of its material living conditions. Gilbert Simondon describes this connection between humans and their machines in the 1950s in On the Mode of Existence of Technical Objects as a tragically truncated, restricted, and limiting way of living for both because, “man’s alienation vis à vis the machine...
OPEN
ACCESS
  • Anthropologie
  • materialist turn
  • Materialität
  • Materialästhetik
  • Ding
Aktuelle Texte
Mama Say Make I Dey Go, She Dey My Back

Jelili Atiku, Damian Christinger

Mama Say Make I Dey Go, She Dey My Back

OPEN
ACCESS
DE
  • Zeremonie
  • Performance
  • Kolonialismus
  • Körper
  • Feminismus
  • Ritual
  • Afrika
  • Spiritismus