Ute Holl is a filmmaker, media scholar and professor for media aesthetics at Basel University. Her research focuses on a media-history of perception and on the epistemology of audiovisual media. She has published on film and cinema as well as on the mediahistory of acoustics and electro-acoustics. On Maya Deren, she published e.g. Choreographie für eine Kamera, Schriften zum Film (1995, co-edited by Jutta Hercher) and Cinema Trance and Cybernetics (2017).
studierte Informatik und Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Seit 2004 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Informatik in Bildung und Gesellschaft sowie Doktorand an der Math.-Nat. II der Humboldt-Universität. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Langzeitarchivierung komplexer multimedialer Daten, Emulation obsoleter Computersysteme. Er ist Sprecher des Arbeitskreises Langzeitarchivierung der Gesellschaft für Informatik und Mitglied der nestor-AG Media und AG Emulation.
ist Professor für Mediengeschichte und Medientheorie an der Leuphana Universität Lüneburg. Zuvor lehrte er in Weimar, Bochum, Essen und Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind Technikgeschichte und Medientheorie.